
Mucuna pruriens
Parkinsonsche Krankheit
Morbus Parkinson ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems.
Symptome
Im Volksmund unter dem Begriff "Schüttellähmung" bekannt, beginnt die parkinsonsche Krankheit mit einem leichten Zittern, das nur in Ruhe auftritt. Später verstärkt sich das Zittern bei willkürlicher Muskelanspannung. Es kommt zu vermehrtem Speichel- und Tränenfluss und zu erhöhter Schweißsekretion. Typisch sind vornüber gebeugte Haltung, schleppender Gang, starre Mimik, monotone unverständliche Sprache und depressive Verstimmungen.
Ursachen
Eine bestimmte Region im Gehirn, die Substantia nigra, bildet sich kontinuierlich zurück. Es wird nicht mehr genügend Dopamin erzeugt, so dass die Signale des Nervensystems schlechter übermittelt und gesteuert werden können.